Klar, wunderschöne Surfboards kannst du in den meisten Surfshops kaufen, aber irgendwie könnte bei dem einen die Nose etwas spitzer sein, und bei dem hier, ja, da wäre noch ein bisschen mehr Volumen in den Rails schön. Und außerdem hätte ich eigentlich gern ein anderes Design! Jetzt kannst du natürlich den Shaper deines Vertrauens beauftragen, dir ein Custom Shape zu fertigen oder das Board sogar per 3D-Printer drucken. Oder – unser Favorit- du probierst es mal mit Marke Eigenbau!
Sich selbst ein Board zu Shapen ist eine Kunst – verbunden mit viel Schweiß und Geduld!
Wenn du beides mitbringst, haben wir für dich ein Shaping-Tutorial zusammengestellt, welches dir zeigt wie du auf ganz „altmodische Art“ selber ein Surfboard shapen kannst. Denn nichts ist schöner als auf einem selbst gebauten Brett zu surfen! Mit Hilfe unseres lieben Shapers Helmut, den wir einmal im gesamten Prozess des Boardbaus begleiten durften, haben wir hier die einzelnen Schritte für euch zusammen gefasst.