Surfboard für Anfänger Sunset

Der erste Schritt aufs Brett

Du stehst am Strand, beobachtest die Surfer, wie sie elegant die Wellen reiten, und denkst dir: „Das will ich auch!“ Doch dann kommt die große Frage: Welches Surfboard ist das richtige für mich als Anfänger? Keine Sorge, wir bei FreshSurf nehmen dich an die Hand und zeigen dir, worauf es beim Surfen wirklich ankommt.

Jeder der Surft wünscht wich irgendwann ein Bild am Strand mit einem kleinen Surfboard unter dem Arm. Sieht halt auch einfach besser aus als so ein langes Anfängerboard. Doch was ist dein Ziel mit deinem ersten eigenen Surfboard? Willst du gut aussehen, oder möchtest du Erfolge feiern und Surfen lernen.

Inhaltsverzeichnis

Gute Surfbretter für Anfänger

Welches Brett ist das richtige für mich?

das richtige surfboard für anfänger zum surfen

Was ist ein gutes Surfboard für Anfänger?

Die Auswahl an Surfboards auf dem Markt ist riesig. Wichtig ist zu wissen, dass das richtige Surfboard abhängig ist von Gewicht, Grösse und deiner Fitness! So verlockend es auch aussieht, aber als Surf-Änfänger hast du auf einem Shortboard nichts zu suchen.

Ein gutes Surfboard für Anfänger ist länger, breiter und mit mehr Volumen als ein Shortboard, welches du bei vielen Surfern im Wasser beobachten kannst. Somit bietet dir das Surfboard mehr Stabilität und es fällt dir leichter zu paddeln, was als Surfanfänger von Vorteil ist.

Welche Merkmale hat ein gutes Surfbrett für Anfänger

Form, Auftrieb, Länge und persönliche Vorlieben

richtiges surfboard für anfänger

Größe und Volumen: Stabilität ist Trumpf

Für Anfänger gilt: Je größer und voluminöser das Board, desto besser. Ein längeres, breiteres Board bietet mehr Auftrieb und Stabilität, was dir das Paddeln und das Aufstehen erleichtert. Ideal sind Boards mit einer Länge zwischen 7’0″ und 9’0″, abhängig von deiner Körpergröße und deinem Gewicht.

Shape: Die Form macht den Unterschied

Ein Mini-Malibu oder Funboard mit einer runden Nose bietet dir die nötige Stabilität und erleichtert das Anpaddeln. Diese Shapes sind ideal für Anfänger, da sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kontrolle und Wendigkeit bieten.

Warum sollte das erste Surfboard für Anfänger ein Softtop sein?

Geringes Verletzungsrisiko, mehr Fahrspaß, schnellere Fortschritte

richtige surfbrett für anfänger fuerteventura

Softtop vs. Hardtop: Sicherheit geht vor

Ein Softtop-Surfboard ist für Anfänger die beste Wahl. Die weiche Oberfläche minimiert das Verletzungsrisiko und verzeiht kleine Fehler. Zudem sind Softtops robust und langlebig – perfekt für die ersten Schritte auf dem Wasser.

Ich möchte ein Surfboard für Anfänger kaufen

Tipps zum Kauf und zum Preis deines ersten eigenen Surfbretts

das richtige surfboard für anfänger wo

Wo kaufe ich am besten ein Surfboard für Anfänger?

Unser Tipp: Erst testen, dann kaufen.
Lass dich in einem lokalen Surfshop beraten und leih dir ein paar Tage verschiedene Boards aus – so merkst du schnell, welches Volumen, welcher Shape und welche Größe zu dir passen. Viele Shops haben auch gebrauchte Boards – gut fürs Budget und dein Reisegepäck.

Wenn du doch online stöbern willst:
Check nicht nur den Marktplatz, sondern auch direkt die Seite des Herstellers – da gibt’s oft mehr Infos zur Nutzung und Zielgruppe. Und bei Unsicherheit? Melde dich gern bei uns – wir helfen dir weiter!

hardboard das richtige surfboard

Preis-Leistung: Qualität zahlt sich aus

Investiere in ein qualitativ hochwertiges Board. Günstige Modelle mögen verlockend sein, aber sie bieten oft nicht die nötige Stabilität und Langlebigkeit. Ein gutes Anfängerboard kostet zwischen 300 und 500 Euro – eine Investition, die sich auszahlt.

Was darf ein Beginner Surfboard kosten?

Gib so viel Geld aus, wie du dir leisten kannst. Berücksichtige dabei jedoch auch immer, wie oft du das Brett verwenden möchtest. Wenn es für zwei Wochen im Sommer gedacht ist, musst du nicht so viel ausgeben, wie wenn du das Board viel öfter benutzen wirst.

Könnt ihr ein Surfboard für Anfänger empfehlen?

Boards für die Surfschule auf Fuerteventura und Tipps für dich

surfboard für anfänger bei freshsurf

Welche Surfboards nutzen wir für unsere Anfänger?

Unsere Schule nutzt als Anfängerboard, Boards von OceanEarth. Die Schoolboards von OceanEarth sind nicht nur für Anfänger geeignet. Sie bieten auch fortgeschrittenen Surfen maximales Fahrerlebnis in der Welle.

Die Boards sind gestärkt mit drei T-Balken, zwei an der oberen Seite und eins unten mittig, dadurch bietet das Board maximale Stabilität. Das Board ist im Bereich der Finnen durch einen Block abgetrennt. So fließt auch bei einer losen Finne kein Wasser ins Board. Die Boards sind extrem auf Qualität und Stabilität ausgelegt.

Wissenswertes über Surfboards

Was du noch so alles über Surfbretter erfahren kannst!

wissen über surfbretter erweitern

Welches Surfboard ist denn nun das richtige für mich?

Wenn wir dir diese Frage bisher noch nicht beantworten konnten und du dich immer noch fragst, welches Board denn nun gut für dich ist, dann klick doch mal auf den folgenden Button und erfahre noch viel mehr über Surfbretter, ihre Formen, Modelle und spezifischen Eigenschaften.

Surfbretter testen – geht das?

Probiere dich durch unser Sortiment an Surfboards

surfboard für anfänger texten

Testen vor dem Kauf: Finde dein perfektes Match

Bevor du dich für ein Board entscheidest, empfehlen wir, verschiedene Modelle auszuprobieren. In unserem Surfcamp auf Fuerteventura hast du die Möglichkeit, unterschiedliche Boards zu testen und herauszufinden, welches am besten zu dir passt.

surfboard für anfänger

Dein Einstieg ins Surferleben

Die Wahl des richtigen Surfboards für Anfänger ist der erste Schritt in dein neues Abenteuer. Mit dem passenden Board unter den Füßen wirst du schneller Fortschritte machen, mehr Spaß haben und dich sicherer fühlen. Und denk daran: Jeder Profi hat einmal als Anfänger begonnen.

Bereit, die Wellen zu erobern? Besuche uns im FreshSurf Surfcamp auf Fuerteventura und starte deine Surfreise mit uns!

Checkliste runterladen:

Checkliste