Zu bedenken ist auch, ob man in eine Warmwasser- oder Kaltwasserdestination fährt – denn dementsprechend muss die Boardshort oder der Bikini eventuell gegen den Neoprenanzug ausgetauscht werden. Genauso sieht es da natürlich mit den Klamotten aus, in tropischen Ländern reicht oft ein leichtes Jäckchen, während bei Wintersurftrips auch mal die Moonboots eingepackt werden dürfen ;)
Nehme ich mein eigenes Surfboard mit oder leihe ich mir eines vor Ort? Wichtig ist hierbei auch, dein Lieblingsbrett richtig zu verpacken. Oder geht die Reise gar in ein Surfcamp, in dem Equipment vorhanden ist? Bei einer Surf & Travel Reise ist außerdem die (Surf-) Infrastruktur vor Ort interessant – wie viel Wachs muss ich mitnehmen? Muss ich Ersatzfinnen und Leash im Gepäck haben oder gibt es ausreichend Surfshops vor Ort, in denen ich mich bei Bedarf ausstatten kann? Und bei der Gepäckfrage sollte man natürlich auch wissen, ob man einfach nur eine Runde trampen geht, mit dem Camper oder Auto fährt oder doch in eine weiter entfernte Destination fliegt – Gerade bei Surf & Travel mit eigenem Board empfiehlt es sich, das Gepäck sehr reduziert zu halten – das ganze Schleppen kann nämlich auch schnell mal anstrengend werden ;)
Inhaltsverzeichnis