Beim Durchstöbern eines Surfmagazins sind wir auf die tolle Künstlerin und Surferin Lizzy gestoßen. So beeindruckt von ihren tollen Zeichnungen suchten wir den Kontakt zu ihr und sie nahm sich Zeit ein kleines Interview mit uns zu führen. Was für Lizzy die Kunst und das Surfen bedeutet und wie sie überhaupt dazu kam, erfahrt ihr hier.
Surfkultur und Surf-Lifestyle Posts
Wenn Wellen verschwinden…
Als Surfer lieben wir unsere Wellen. Und wir sehen sie oft für selbstverständlich an. Die Vergänglichkeit einer Welle ist den meisten überhaupt nicht bewusst, bis sie dann nicht mehr da ist.
5 Tipps zum perfekten Surftrip
Ihr habt Lust zu verreisen und wollt euren nächsten Surftrip planen? Hier kommen 5 Tipps für euren nächsten Surftrip für euch! 🙂
Zuhause am Meer – Inneneinrichtungstipps für Surfer
Wer kennt es nicht? Man kommt gerade aus seinem Surfurlaub zurück und will eigentlich wieder direkt zurück ans Meer. Blöderweise ist man einige Tausend Kilometer vom Ozean entfernt und das Fernweh will einfach nicht verschwinden.Aber hey: Wer sagt, dass man sich das Meer nicht nachhause holen kann? Mit unseren Einrichtungstipps wirst du den Surfgeist lebendig halten und dein Meerweh endlich wieder stillen können, maximale Wohlfühlgarantie inklusive!
Jules Ahoi – Roadtripklänge und Rhytmen des Ozeans aus Deutschland
Seit mehr als 10 Jahren lebt der in Deutschland geborene zwischen Sound und Rhythmus des Ozeans. Im Sommer verdient Jules Ahoi sein Geld als Surflehrer und im Winter arbeitet er als Musiker und Songwriter. Seine Umgebung formte den besonderes Musikstil der Band „Jules Ahoi“ – selbst benennen sie den folkigen Style als „Saltwaterfolk“.
Surfen und Fliegen- das Foilboard!
Viele leidenschaftliche Surfer vergleichen Surfen ja mit Fliegen. Mit der Technologie des Foilsurfing kommt man diesem Vergleich sogar noch einen Schritt näher.
Tipps zum Thema Surffotografie – (Blick-)Winkel, Belichtungszeit und andere wichtige Einstellungen
Fotografieren ist doch einfach? Naja, ein Selfie mit der Handykamera bekommt dann wohl doch jeder hin. Doch um gelungene Surffotos zu machen, bedarf es dann doch ein bisschen mehr als das Telefon. Wir haben ein paar Tipps rund ums Thema Surffotografie für euch zusammengefasst.
Surfen in England – ein verborgenes Paradies für Surfer?
Bei dem Gedanken an England, kommt vielen Menschen meist zunächst die gesamte Royal Family, nebliges Regenwetter, kalorienreiches English Breakfast und die traditionelle allnachmittägliche Tea Time in den Sinn… Dass England aber viel mehr und als Teil einer großen Insel vor allem Meer zu bieten hat, welches ganz nebenbei für grandiose Surfbedingungen sorgt, haben dabei nur die Allerwenigsten auf dem verregneten Schirm. Dieser Blog verrät dir all die wichtigen Facts zum Thema Surfen in England und und was die Queen der weltweiten Surf Community zu bieten hat…
Ein Tag im Leben eines FreshSurfers
Ihr möchtet wissen, wie in etwa ein Tag bei uns im Surfcamp auf Fuerteventura aussehen könnte? Dann gibt es hier für euch einen kleinen aber feinen Einblick in das spannende Leben eines FreshSurfers.
San Sebastián – Hier schlagen nicht nur die Surferherzen höher!
So sehr wir unsere Insel auch lieben, wollen wir euch heute einen ganz besonderen Ort auf dem spanischen Festland vorstellen.
San Sebastián – eine unserer absoluten Lieblingsstädte Europas – bleibt bisher für viele Leute, übersehen bzw. unbekannt.
Ein wahrhafter Skandal wenn ihr uns fragt. Deswegen haben wir kurz Hand entschieden, euch miteinander bekannt zu machen.