Yoga-Lehrerin mit Jura-Examen
Meinen ersten Kontakt mit Yoga hatte ich als ich 2005 in Italien war und mein Jura-Examen machte. Zu dieser Zeit lebte ich in Carloforte, einer kleinen Insel im Südwesten Sardiniens. Während meiner Kindheit trainierte ich rhythmische Sportgymnastik und als Teenager zeitgenössischen Tanz. Daher faszinierte mich die Disziplin des Yoga von Anfang an. Mit 16 Jahren habe ich außerdem beschlossen Vegetarierin zu werden. Deswegen fühlte ich mich zu der Kultur des Yoga und der damit verbundenen Spiritualität eng verbunden.
Ich verliebte mich nicht nur in die verschiedenen Positionen, die Asanas, sondern auch in die Tatsache, dass Yoga viel mehr als nur einfaches Stretching ist. Es ist eine anerkannte und traditionsreiche Lehre, die darauf ausgerichtet ist, unsere wahre Spiritualität zu leben. Konstantes physisches Training mit praktischen Übungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama) sorgen für Balance. Die reinigenden Kriya-Techniken vertiefen und vervollständigen das Yoga-Training.
Meine Suche nach Wellen und tollen Spots führte mich nach Fuerteventura. Hier, auf der Kanareninsel, fand ich außerdem die Ruhe, mich voll und ganz auf Yoga einzulassen. Dort lernte ich auch meine liebe Freundin Valentina kennen. Valentina gab mir nicht nur ihr Wissen weiter, sondern teilt neben der Passion für Yoga auch die Leidenschaft für Wellen und Spiritualität. 2011 reisten wir mit einer weiteren Freundin gemeinsam nach Indien, um an einer intensiven Lehrer-Ausbildung für Hatha-Yoga teilzunehmen. Wir absolvierten Einheiten auf dem höchsten Niveau bei der Patanjali International Yoga Fundation in Rishikesh. Wir trainierten nicht nur, sondern erlebten außerdem die Kultur des Landes und besichtigten viele heilige Orte. Es war die schönste Reise meines Lebens – auch ohne Surfsession.
Yoga ist ein ganzheitliches Training, weil es nicht nur Beweglichkeit fordert, sondern auch die Muskeln stärkt und die Haltung korrigiert. In unserem täglichen Leben verharren wir oft unbewusst in der falschen Haltung. Regelmäßige Übungen sind die ideale Ergänzung zu Surfkursen und unterstützen die Fortschritte im Wasser. Darüber hinaus hilft Yoga dabei, sich selbst zu erfahren und das Zusammenspiel von Geist und Körper zu entdecken, das oft im Ungleichgewicht ist. Durch die Übungen erkennen die Schüler ihre Schwachstellen und können daran arbeiten, diese in der Zukunft zu vermeiden
Ich möchte jeden ermutigen, zumindest einmal im Leben, eine Begegnung mit dieser traditionellen Lehre zu machen.
Schaut einfach bei FreshSurf vorbei und fragt nach mir.
Eure Ana