Braucht ihr auch mal wieder neue Inspiration in eurer Küche – Steht ihr auch manchmal vor dem Herd und denkt „schon wieder Nudeln“? Es wird Zeit für etwas Neues, das schnell geht, trotzdem ausgefallen und gesund ist. Na dann gut aufpassen. Die zwei Jungs, Cozy und Jo aus Hamburg haben nach einem Jahr Planung Nägel mit Köpfen gemacht. Job geschmissen und alles Ersparte zusammengekratzt. Was auf ihrer Reise nicht fehlen darf – zwei Surfbretter, Boardshorts, ein scharfes Messer und einen Rucksack mit Fotoequipment. Fragt ihr euch, wie das alles zusammenpasst? Ganz einfach – ihre Mission:
Die besten Wellen und Rezepte Lateinamerikas zu finden und sie in ein Reise-Surf-Kochbuch zu binden.
Reisen – Traveling – Viajar
Ursprünglich war eine Weltreise geplant, doch schnell wurde klar, das wäre eine teure Angelegenheit. Kurzerhand waren sie davon überzeugt, dass ein Projekt doch davon lebt, die Tiefe der einzelnen Regionen kennen zu lernen, Beziehungen aufzubauen und in den jeweiligen Lebensstil und Kultur eintauchen. Deshalb ging ihre Reise quer durch Südamerika. Insgesamt bereisten die Jungs acht Länder. Von Kuba, Mexiko, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Ecuador, Peru, bis Chile. Außerdem spricht nur ein einziger Kontinent und das ist eben Südamerika eine Sprache – und das ist Spanisch (abgesehen von Brasilien, welches aber auch nicht auf der Route stand) :) So war klar – Lateinamerika, let’s do this adventure!
Wellenreiten – Surfing – el Surf
Was wäre eine Reise ohne Surfen? Ja, das dachten sich die zwei Jungs auch. So haben sie extra einen kleinen Guide der besten Spots zusammengestellt. Ihnen ist es wichtig, ihre eigenen Erfahrungen in das Buch zu binden und nicht den Guide schlecht hin zu sein, der euch nicht weiterhilft. Von Anfänger-Beach-Breaks bis zu den perfekten Barrels ist alles dabei. Da findet jeder was für sich. Einen Extra-Plus-Punkt bekommen sie von uns noch dazu, wegen der jeweiligen GPS-Koodinaten der einzelnen Surfspots. Wen du einen Surfspot anfahren willst, kannst du das auch exakt tun. We like it!
Kochen – Cooking – Cocinar
Ihr müsst keine Kochausbildung haben, um diese Rezepte nachzukochen. Wir wissen, wenn man diese unglaublichen leckeren Bilder erst einmal sieht dann denkt man sich – „Wow wie soll ich das nachkochen?“ Doch das Buch erklärt euch alles step für step. Jeder Schritt ist super einfach erklärt und dazu sind alle Zutaten die du dafür benötigst aufgelistet. Ihr werdet sehen, die tolle Bilder werden euch mitreißen in faszinierende Länder Südamerikas und euch wird das Wasser im Mund zusammenlaufen. Deshalb schnell auf den Markt laufen und alle Zutaten besorgen, damit es losgehen kann. Beinahe alles was ihr für die lateinamerikanische Rezepte benötigt, bekommt ihr in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Klar, gibt es Ausnahmen, denn einen Piranhas werdet ihr hier eher nicht finden. Trotzdem haben die Jungs die Rezepte auf das europäische Warenangebot angepasst. Was uns besonders gefällt ist ihre Einstellung zum Konsum der Lebensmittel. Man muss nämlich auch sehen, diese Tiere sterben für unser Essen. „Support your local business“ ist ein guter Grundsatz, den man sich auf jeden Fall im Kopf behalten kann.
Zum Kochen braucht man nicht viel
Wenn ihr jetzt denkt ihr braucht für diese Menüs eine vollausgestattete Küche? Falsch, die meisten Gerichte aus diesem Buch sind in den schlecht ausgestattesten Küchen und Hostels zubereitet worden. Doch diese sieben Materialien solltest du auf jeden Fall zur Hand haben:
- scharfes Messer
- großes Schneidebrett
- Mörser und Stössel
- Mixer
- Topf
- Pfanne
- große Schüssel
Die Special-Effekts! 
Auf jeder Seite, in der ein Kochrezept vorgestellt wird, findest du oben links oder rechts ein „Kategorien“-Stempel. So weißt du von vornherein, was dich bei den Gerichten erwartet, ob Vegetarisch, Fast Food oder eine kleine Mahlzeit für den Strand.
Bilder, Bilder, Bilder. Was wäre dieses Buch nur ohne diese Bilder? Visuell hat dieses Buch einiges zu bieten. Tolle Momentaufnahmen, wie das wirkliche Leben dort ist, man fühlt sich direkt miteinbezogen und würde am liebsten sofort nachreisen und die Menschen kennen lernen.
Die Geschichten. Es sind die Geschichten die zusammen alleine oder mit anderen erlebt haben. Egal ob Verhaftungen in Mexiko, Schwimmen mit Piranhas im Amazonasregenwald von Peru oder Surfsessions zwischen Haien auf den Galápagos-Inseln. Wen diese beiden nicht viel erlebt haben, dann weiß ich auch nicht.
Weil Cozy und Jo das Leben nicht nur vor der Kamera lieben, sondern auch hinter der Linse haben sie zu jedem Land einen 3-minütigen Film zusammen geschnitten. Mit allen Impressionen die sie einfangen konnten. Wunderschöne Aufnahmen sind dabei entstanden und es lohnt sich defenitiv einen Blick einzuwerfen. Damit ihr keinen großen Aufwand habt, haben die beiden einen QR-Code auf jedes Titelblatt gedruckt, sodass ihr euch bequem mit dem Smartphone vom Sofa aus die Videos reinziehen könnt.
Also lasst euch mitreisen, geht in den nächsten Buchladen und schnappt euch das Exemplar – es ist jeden Euro wert! :) Jetzt schnell hier kaufen!