DAS WELLENREIT- UND SURF-ABC:

DER BUCHSTABE F

Face

Das Face der Welle ist die grüne, ungebrochene Wellenwand.

Finnen

Die meisten Surfboards haben Finnen-Systeme, die es zulassen, dass man die Finnen austauschen und herausnehmen kann. Die Finnen werden in die Boardunterseite in die sogenannten Plugs eingesteckt und festgeschraubt. Die Anzahl der Finnen hängt davon ab, wie ihr surft und welches Surfbrett ihr gerne fahrt. In Shortboards finden sich üblicherweise 3 Finnen. Diese Art der Anordnung wird auch Thruster genannt. Ebenfalls gibt es Single (1 Finne), Twinzer (2 Finnen), Quad (4 Finnen) und Bonzer (5 Finnen).

Finnenschlüssel

Ein Finnenschlüssel ist ein kleiner Imbus-Schraubenzieher für die winzigen Schrauben in den Plug Ins eurer Finnen. Die verschiedenen Finnensysteme haben auch verschiedene Finnenschlüssel.

Fish

Das Fishboard erhielt seinen Namen durch seine Form, da es recht klein und breit ist und das Tail die Form einer Fischflosse hat. Das Fishboard hat weniger Rocker und viel mehr Volumen als ein Shortboard und ist normalerweise als Quadfin aufgebaut.

Flut

Mit Flut bezeichnet man den Höchststand des Wassers, der infolge der Gezeiten alle 12 Stunden eintritt.

Floater

Bei einem Floater fährt der Surfer fast vom oberen Rand der Welle über einen bereits gebrochenen Teil der Welle und überbrückt somit eine Weisswassersektion. Ziel ist es, wieder in den grünen Bereich der Welle zu gelangen. Für dieses Manöver benötigt der Surfer sehr viel Geschwindigkeit.

Foam

Kunstschaum zur Herstellung des Blanks.

Freak Wave/Freak Set

So werden Wellen oder Sets bezeichnet, die deutlich größer als alle anderen sind.

Frontside

Frontside surfen bedeutet, dass der Körper bzw. das Gesicht der Welle zugewandt ist. Jemand, der regular steht, surft eine rechte Welle Frontside.

Fullsuit

Der Fullsuit ist ein Ganzkörperanzug, der den Surfer vor kaltem Wasser und Temperaturen schützt.

Funboard

Ein Funboard ist vom Shape her ein bisschen wie ein kleines Malibu, vermischt mit den Eigenschaften eines Shortboards. Um dem Anfänger den Schritt vom Malibu auf ein Shortboard zu erleichtern, ist es sinnvoll ein Funboard zu surfen. Man nennt das Funboard auch Evolution oder Hybrid. Die Nose ist spitz wie beim Shortboard und auch der größere Rocker ähnelt eher dem eines Shortboards. Mit diesen Eigenschaften gelingt ist es dem Surfer einfacher, mit dem Brett Kurven zu fahren. Ttrotzdem hat das Brett noch genügend Volumen um einfach in die Welle zu gleiten.

Fuß oder auch englisch Foot

Surfboardlängen und -breiten werden in Fuß und Inch angegeben. Ein Fuß entspricht 30,48 cm. Ein Inch entspricht 2,54 cm.

Weiter mit: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z