Surfer Olympische Spiele 2020

 

Hintergrund des Surfens bei den olympischen Spielen 2020:

Am 03. August 2016 gab das internationale olympische Komitee bekannt, dass Surfen und vier weitere Disziplinen in das Programm der olympischen Spiele 2020 aufgenommen werden – wir freuen uns! Zu den weiteren Disziplinen gehören Softball, Karate, Skateboard und Sportklettern. Für viele eine große Überraschung und eine moderne Neuausrichtung beim Olympischen Komitee. Das jüngere Publikum soll so endlich mit ins Boot geholt werden und Olympia zu neuem Glanz verhelfen. Ein wenig frischer Wind wird dem eher konservativen Image sicherlich nicht schaden und wir sind sehr gespannt wie sich unsere Surfer vor der Welt präsentieren werden.

2018 hat die International Surfing Association (ISA) entschieden, dass das Surfen bei den Olympischen Spielen 2020 im Meer und nicht in einem künstlichen Wellenbecken stattfinden wird. Als Austragungsort für die Spiele 2020 wurde Shidashita Beach oder „Shida“ angekündigt. Dieser befindet sich etwa 64 km außerhalb von Tokio in Chiba. Um die Qualität des Surfens zu gewährleisten und die Chance auf gute Bedingungen zu erhöhen, wird der Wettbewerb eine Wartezeit von 16 Tagen haben. Sobald das Event läuft, dauert der Wettbewerb zwei Tage.

Der Wettkampf ist derzeit nur auf Shortboards beschränkt, die in Kategorien nach Geschlecht unterteilt sind. Wenn Surfen in kommenden Spielen wie Paris 2024 oder Los Angeles 2028 wieder mit dabei ist, können auch andere Kategorien wie Longboarding, Bodyboarding und SUP miteinbezogen werden.

Auswahl der Surfer für die olympischen Spiele 2020:

Es werden 20 Surfer und 20 Surferinnen an den olympischen Sommerspielen 2020 teilnehmen. Jedes Teilnehmerland (NOC) darf maximal vier Athleten (zwei pro Geschlecht) zum olympischen Surfwettbewerb schicken.

Startplätze für die olympischen Spiele 2020 werden den Athleten bei den folgenden Veranstaltungen zugeteilt:

Gastgeberland: Japan erhält jeweils einen Platz bei Herren- und Damenveranstaltungen. Wenn mindestens ein japanischer Athlet durch andere Veranstaltungen einen Qualifikationsplatz erreicht hat, wird der Platz an den nächsthöher qualifizierten Athleten der World Surfing Games 2020 vergeben.

2019 World Surf League – Die 10 bestplatzierten Männer und 8 bestplatzierten Frauen erhalten Startplätze.

ISA World Surfing Games 2019 – Die Top-Finisher aller Kontinente mit Ausnahme Amerikas erhalten einen Platz.

Pan American Games 2019 – Der Top-Finisher bei Herren- und Damenevents erhält einen Platz.

ISA World Surfing Games 2020 – Die besten 4 Männer und 6 Frauen erhalten Plätze.

Wenn ein NOC mehr als die maximale Anzahl von 2 Athleten qualifiziert, haben die ISA World Surfing Games 2020 Vorrang.
Somit werden alle Plätze, die ab 2019 vergeben wurden, an den nächsthöher qualifizierten Surfer vergeben. 

 

Timeline:

Event

Datum

Location

2019 Pan American Games

 30.Juli – 4.August, 2019

Lima

2019 World Surf League

3.April – 20.Dezember, 2019

versch. Locations

2019 ISA World Surfing Games

7.-15.September, 2019

Miyazaki

2020 ISA World Surfing Games

9.-17.Mai, 2020

El Salvador

Neuzuteilung nicht genutzter Quotenplätze

 

Um bei den vielen Veranstaltungen, Meisterschaften und Festivals den Überblick zu bewahren, gibt es hier einen Kalender mit den wichtigsten Daten zum Thema Surfen, die ihr euch merken solltet! 

Zusammenfassung des Auswahlprozesses:

Hier nochmal der Qualifikationsprozess für Surfer für die olympischen Spiele 2020 in Tokio kurz und knapp erklärt: