wsl big wave award

Es ist wieder soweit – die größten, verrücktesten und auch angsteinflößendsten Rides des Jahres werden gekürt. Jedes Jahr wird im Zuge des World Surf League Big Wave Contests zum Ende der Saison der WSL Big Wave Award in 8 verschiedenen Kategorien vergeben und damit die mutigsten Surfer geehrt.

Der Big Wave Award wurde erstmals im Jahr 2000 vergeben, um die größte Welle des Jahres zu honorieren. Insgesamt gibt es 350.000$ Preisgeld, sowohl für die Surfer als auch für die Fotografen. Und natürlich die Anerkennung, die unglaublichste Welle des Jahres gesurft zu sein. Dabei werden Wellen, die zwischen dem 21. März 2018 und dem 20. März 2019 gesurft wurden, berücksichtigt. Bei allen Kategorien ist es auch wichtig, dass die Welle erfolgreich abgesurft wurde. Außer natürlich wenn es um das beste Wipe Out geht. Hier zählt das meiste Einsatz, auch wenn es dann nicht zum Erfolg führte.

Die Jury und die Bewertung

Die Jury besteht aus verschiedenen kleinen Gruppen für die jeweiligen Kategorien. Bei dem Paddle Award und dem XXL Biggest Wave Award messen professionelle Surffotografen und Big Wave Experten die Wellen auf dem eingereichten Foto- und Videomaterial. Bei den subjektiv zu bewertenden Kategorien entscheidet sich eine bunt gemischte Gruppe aus Fotografen, Mitgliedern der professionellen Surfszene und den Medien über den Sieger.

Wir präsentieren euch hier die Gewinner aus den wichtigsten Kategorien:

Ride of the Year – Grant Baker at Jaws

XXL Biggest Wave – Kai Lenny at Jaws

Wipe Out – Makua Rothman at Cloudbreak