Besonders in unserer Küche produzieren wir täglich Unmengen an Plastikmüll. Ob es verpackte Lebensmittel oder Behälter zur Aufbewahrung sind – es ist einfacher als du denkst, deine Küche ohne Plastik auszustatten. Hier gibt es für dich günstige und plastikfreie Alternativen für dein Kücheninnenleben!
Inhaltsverzeichnis
Schneidebrettchen aus Holz
Wenn du immer noch Schneidebretter aus Plastik besitzt, ist es jetzt an der Zeit diese aus deinem Haushalt zu entfernen. Umweltfreundliche Holzbretter beispielsweise aus Bambus (wächst schnell nach) sind nicht nur schön anzusehen, sondern sind außerdem günstig und halten sehr lange. Glasschneidebretter lassen zum Beispiel deine Messer schnell stumpf werden.Keine Strohhalme aus Plastik
Selbstverständlich sind auch Strohhalme aus Plastik nur noch Old-School und wirklich unnötig. Wenn du doch mal deinen Cocktail mit einem Strohhalm schlürfen möchtest, oder deinen Kids eine Freude machen willst, gibt es sowohl Glas- als auch angenehme Bambusalternativen. Die kannst du natürlich einfach abwaschen und wiederverwenden.Wachspapier anstatt Frischhalte- und Alufolie
Wachspapier ist die beste Alternative dein Frühstücksbrot, oder auch andere Dinge in deinem Kühlschrank zu verpacken und frisch zu halten. Es ist aus natürlichen Materialen hergestellt und du kannst es jederzeit wiederverwenden. Dazu verbrauchen die Bienenwachstücher kaum Platz wie beispielsweise eine Tupperdose.Biologische Geschirrtücher
Die gängigen Geschirrtücher sind natürlich in Plastik verpackt und enthalten Plastikfasern. Auch die geliebte Küchenrolle ist zwar biologisch abbaubar, aber beim Kauf auch wieder in Plastik verpackt. Warum nicht also Geschirrtücher aus Leinen, die du dir selbst aus alten Klamotten zu schneiden kannst? Du kannst sie im Anschluss ganz easy waschen und im besten Fall sehen sie sogar noch schön aus. Bambustücher sind auch eine tolle Alternative zur Küchenrolle.Eigene Kräuter anbauen
Mach dir ganz einfach deinen eigenen kleinen Kräutergarten. Dafür brauchst du nicht mal viel Platz oder einen grünen Daum, aber du sparst Unmengen an Plastik. So hast du deine Kräuter direkt zum Kochen bereit und freut sich nicht jeder über gutriechende, gedeihende Kräuter in der Küche? Von Basilikum bis Rosmarin ist alles leicht und günstig erhältlich.Plastikfreie Einmachgläser
Glücklicherweise gibt es immer mehr umweltbedachte Menschen, die versuchen so wenig Plastik wie möglich zu verschwenden. Dafür eigenen sich auch besonders Einmachgläser, in denen du allerlei Koch- und Backzutaten verstauen kannst. Auch als schöne Gläser kannst du sie verwenden oder sie mit selbstgemachter Marmelade befüllen.Ciao Kaffeekapseln!
Jedes Jahr verbrauchen die Deutschen ca. zwei Milliarden Kaffeekapseln, was 4000 Tonnen Abfall entspricht. Auch normal verpackter Kaffee verschwendet unnötig Plastik und macht deinen Müllbeutel nur voller. Wie wäre es stattdessen mit schönem Röstkaffee? Der schmeckt nicht nur super lecker, sondern sieht auch schön aus in der Küche.
Besorg dir biologisch abbaubare Müllsäcke
Besonders Plastikmüll verbraucht so viel Platz in deinem Mülleimer, dass du ihn jeden zweiten Tag rausbringen könntest. Umso schlimmer, dass man dafür auch noch unnötig viele Plastiktüten verschwenden muss. Diese kannst du wunderbar mit abbaubaren Müllsäcken aus Maisstärke ersetzen und gehst so definitiv einen großen Schritt in Richtung PLASTIKFREI!