Zutaten:
- 250 ml Milch
- 125 g Rohrzucker
- 1 Pk. Vanillezucker
- 50 g Mehl
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 25 g Butter
- 12 ml Rum
Zubereitung:
Die Teigmenge reicht für 8 große Canelé Kupferförmchen oder für 20 kleine Canelé in einer Silikonform.
Dazu müsst ihr die Milch erwärmen (nicht kochen) und währenddessen Zucker, Vanillezucker, Mehl, Eier und Rum verrühren. Anschließend die warme Milch gemeinsam mit der Butter hinzugeben und solange rühren bis die Butter komplett geschmolzen ist.
Den Teig abdecken und für mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Eine Stunde vor der Zubereitung den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und noch einmal umrühren, sodass eine gleichmäßige Masse entsteht.
Den Ofen auf 230° C vorheizen und den Teig in die Förmchen füllen.
Die Canelé in den vorgeheizten Backofen für 10 Minuten bei 230°C, dann für 20 Minuten auf 180°C. Und danach wieder für 10 Minuten 230°C damit die kleinen Leckereien perfekt karamellisiert sind. Bevor ihr sie verschlingen könnt, müsst ihr sie abkühlen lassen und herausnehmen.
Et voila – lasst sie euch schmecken!!