Jack O’Neill Memorial Paddle-outs – Eine Legende hat uns verlassen, doch Tausende weltweit erhalten sein Vermächtniss

Aufgrund seiner Liebe zu den Ozeanen und seiner erfinderischen Genialität, ist der Surfsport zu dem geworden, was er heute ist. Die Rede ist von Jack O’Neill, dem Gründer der Firma O’Neill und Erfinder des Neoprenanzugs.

Er wurde 1923 in Denver geboren und zog einige Jahre später nach Südkalifornien, wo er seine Leidenschaft fürs surfen entdeckte. Im Laufe seines Lebens reiste O’Neill um die ganze Welt und wurde international als Surfer, Flugzeugpilot, Ballonfahrer, Segler, Fischer und Abenteurer bekannt. Er widmete fast sein gesamtes Leben den Ozeanen und arbeitete unermüdlich daran, jedem ihre Vorteile für die Gesundheit, die Wirtschaft und die Umwelt zugänglich zu machen. Nun ist er im Alter von 94 Jahren in Santa Cruz verstorben.

Seine Vision, auch in dem kalten Wasser der San Francisco Bay länger surfen zu können, trieb Jack O’Neill in den frühen 1950er-Jahren zur Erfindung des Wetsuits. Jack O’Neills Neoprenanzug eröffnete dem Surfen eine völlig neue Welt. Plötzlich konnten die Wellenreiter ihren Sport auch in kaltem Wasser und damit auf Wellen ausüben, die zuvor als unzugänglich galten.

 

60% der heutigen Wassersportler könnten ohne Jack O’Neills Vision nicht surfen.

Um das Leben dieses Surf-Pioniers zu ehren, hat seine Firma „O’Neill“ Wassersportler in aller Welt zu gemeinsamen Paddle-outs eingeladen. Paddle-outs sind die traditionelle Zeremonie der Surfer, um ihre Kameraden zu ehren. Familienmitglieder, Freunde und Fans treffen sich an einem Surfspot, paddeln gemeinsam auf ihren Surfbrettern durch die Brandung, bilden auf dem Wasser auf dem Surfbrett sitzend einen Ring und erzählen sich Geschichten aus dem Leben des Verstorbenen.

Diese Zeremonie wurde zu Ehren von Jack O’Neill, weltweit abgehalten. Um 11 Uhr PST (20 Uhr CEST) gingen weltweit begeisterte Verfechter seines Vermächtnisses zusammen ins Wasser um ihrem Visionär die letzte Ehre zu erweisen. In denselben Gewässern in denen Jack O´Neil einst paddelte, surfte und lebte. Seine Lebensmittelpunkte lagen in Pleasure Point in Santa Cruz in Kalifornien (USA), Great Western Beach bei Newquay in Cornwall (GBR), die Cox Bay bei Tofino auf Vancouver Island (CAN), Anglet bei Biarritz (FRA), Freshwater Beach, Sydney (AUS), Thurso in Schottland (GBR), Scheveningen (NED) und Surfer Paradise, Knokke (BEL).

Quelle: quattro media GmbH x O’Neill