Das Warten hat endlich ein Ende – die Quemao Class, ein internationaler Surf- und Bodyboard Contest fand endlich diesen Donnerstag und Freitag auf Lanzarote statt. Lange haben wir darauf gewartet und gebangt, daher konnten wir uns das natürlich auch nicht durch die Lappen gehen lassen und waren für euch vor Ort.
CELEBRATE THE SURFING – INSIDE AND OUTSIDE OF THE WATER
THE CONTEST
Quemao Class ist ein Bigwave Surf- und Bodyboard Contest auf den Kananrischen Inseln, welcher 2014 gegründet wurde. Seit 2015 findet dieses Event auf Lanzarote an einem Reef-Break statt. Neben dem Contest geht es vor allem darum, zusammen zu surfen und jeden Ride zu feiern. Jedes Jahr werden ein paar Teilnehmer eingeladen um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die sogenannte Waiting Period dieses Contests liegt zwischen Januar und März, da in diesem Zeitraum die Winterswells des Atlantischen Ozeans die Kanarischen Inseln erreichen.
THE WAVE
Die besondere Form der Welle und der Riff-Untergrund ist der Grund dafür, warum die Welle zu einem der schwierigsten und gefährlichsten Breaks der Welt zählt. Die Welle hat nicht nur einen besonders steilen Drop-In, sondern ist auch unheimlich schnell und wird daher auch als Pipeline von Europa bezeichnet. Mit dem Swell und dem richtigen Wind türmen sich Wände von 3-6 Meter. Dann ist Quemao wortwörtlich on fire.
Bereits am ersten Tag besuchten zahlreiche Besucher das Event und erfreuten sich an den unglaublichen Tricks der Surfer. Es wurde mit gebangt und mit gefiebert. Und zwischendrin tauchten die ein oder anderen auch noch einmal selbst ab ins Wasser um sich etwas abzukühlen.
Am zweiten Tag startete das Viertel Finale. Sowohl die Surfer, als auch die Zuschauer erfreuten sich an den sonnigen Temperaturen, perfektem Offshore Wind und klaren Barrels. Letzten Endes überzeugte Antonio Marques mit souveränen und sicheren Surfmanövern und sicherte sich somit den Ersten Platz. An Zweiter Stelle war der Gewinner des letzten Jahres Dimitri Ouvre und der Dritte Platz,ging an Natxo Gonzales.