Surfkurs Jordi

Jordi, der kleine Poser! Bei den gestrigen Beginnerkursen hat er natürlich nicht nur fleißig in die Kamera geschaut, sondern vor allem auf unsere Kursteilnehmer und dafür auch ab und an mal durch die Kamera. So sind viele tolle Fotos entstanden! Die Chance wollen wir auch direkt mal nutzen, um euch mit visueller Unterstützung durch die Fotos einmal zu zeigen, wie so ein Beginner-Surfkurs bei uns eigentlich abläuft. 

1. So spaßig es im Wasser ist, zu jedem Surfkurs gehört die Theorie! Bevor die ersten Versuche im Wasser starten, bekommt ihr eine theoretische Einführung. Unsere Coaches erklären euch hier alles, was es zum Surfen zu wissen gibt. Für das Surf-Verständnis erklären sie euch die verschiedenen Boardshapes, wie eigentlich Wellen entstehen, der Surfspot funktioniert, einzelne Bewegungsabläufe, und und und – wieder zu Hause könnt ihr fleißig Freunden und Familien beweisen, was für Surf-Nerds ihr geworden seid – quasi Bachelor of Surf Theory  ;)

Theorie

 

2.  Van beladen und ab zum Spot! Für jeden von euch haben wir den passenden Wetsuit und das passende Board – so seid ihr schon beinahe Profi-mäßig für eure Surfsession ausgestattet. Zusammen mit dem gesamten Kurs wird der Van gepackt, die Boards aufs Dach geschnallt und ihr auf die Sitze verteilt und ab geht es zum Beachbreak zum Surfen. Halt, was darf nicht fehlen: Natürlich der perfekte Soundtrack, um die Aussicht auf die schöne Insel während der (kurzen) Fahrt zu genießen und euch schon mal mental auf den Surf einzustellen!

Beladen

 

3. Aufwärmtraining & erste Trockenübungen: Endlich am Strand angekommen! Auch wenn das Anziehen des Neos schon als komplexes Workout gelten könnte, ohne ordentlich warm gemacht zu sein, geht keiner ins Wasser. Bei spielerischen Konditionstraining kombiniert mit Stretching und Yoga-Übungen kommt neben Hitze vor allem schon mal viel gute Laune auf. 

Aufwärmtraining

 

4. Jaaa, endlich, everybody goes surfing! Board wachsen, Leash befestigen, Brett unter den Arm und nun sportlich-elegant mit leichter Dynamik ab ins Meer! (Für den Baywatch-Zeitlupen-Stil gibts selbstverständlich Extrapunkte.) Nachdem euch noch die Besonderheiten des Spots erklärt wurden, begleiten euch unsere Coaches ins Wasser – und helfen euch bei den ersten Take-Off versuchen, dem Reiten von Weißwasserwellen und den ersten Turns. Am Anfang steht ihr hüfthoch im Meer, achtet auf die brechenden Wellen und macht euch auf dem Brett liegend bereit. Wenn die Welle euch erreicht und euch mit Schwung Richtung Strand buchsiert, heißt es paddeln und – zack – aufstehen. Und endlich, endlich dürft ihr einen der schönsten Momente der Welt genießen: Eure erste Welle zu reiten! 

Surfen

 

Nach knapp drei-einhalb-Stunden habt ihr euren ersten Surfkurs geschafft, habt viel gelernt und viele glückliche Momente erlebt, die ihr gemeinsam im Kurs teilt. Der nächste Tag wartet dann neben der Voraussicht auf leichten Muskelkater vor allem mit einem auf euch: viel Bock auf die nächsten Wellen! 

Die Fotos der Beginnerkurse vom 27.04.2015 könnt ihr euch hier anschauen, wenn ihr noch mehr Eindrücke von den Kursen sammeln wollt:  Unsere Beginnerkurse am 27.04.2015