Zugegebene ist Jack Johnson nicht gerade unbekannt. Sowie bei Surfern und Musikern. Dennoch kennen die wenigsten seine Geschichte.
Mit 4 Jahren stand Jack das erste mal auf einem Surfboard und erkannte sehr früh, dass es seine Lebensaufgabe werden wird. Nachdem er die Schule beendet hatte, ging er an die Nordküste von Oahu auf Hawaii. Dort konnte er jeden Tag seinen Traum leben. Wenn der Abend nahte, wurde sich am Strand getroffen und dort durfte die Gitarre natürlich nicht fehlen. Da Jack noch kein Profi an der Gitarre war, übte er regelmäßig und klimpert schon bald seine selbst entworfenen Songs beim Sonnenuntergang auf Hawaii.
Doch die Liebe zum Surfen war einfach stärker, sodass er schon mit 17 Jahren der jüngste Teilnehmer der Pipe Trials, einem weltbekannten Surfevent, war. Nun musste die Entscheidung her, ob er Surfen zu seinem Beruf machen sollte. Doch nach einer längeren Verletzungspause entschied er sich dagegen. Außerdem kannte er viele Profisurfer, die den Spaß am Surfern verloren hatten, nachdem sie ihr Hobby zum Beruf gemacht haben.
Ein anderer Wunsch von Jack Johnson war immer in der Filmbranche zu arbeiten. Er arbeitet als Darsteller aber entwarf auch seine eigenen Filme wie "Thicker than water" und vertonte die Szenen mit seiner eigenen Musik um Kosten einzusparen.
Seine Musik aus den Filmen und seiner Freizeit sprach viele Menschen an, die ihn aufforderten ein Tape zu machen, welches sich später rasend verbreitete. Das Demotape gelang unter anderem an einige Produzenten, die begeistert von ihm waren. Nach kurzer Zeit war er auf Sendungen in ganz Kalifornien zu hören und erreichte nach drei Jahren mit dem Song "Brushfire Fairytales" Platin.
Dies ist der Anfang eines Popstars, der eigentlich nie einer werden wollte…